Zeitpunkt: ab 01.03.2018
30 Wochenstunden
für folgende Aufgabenbereiche:
Psychosoziale Beratungs- und Gruppenarbeit für
lesbische, pan-/bisexuelle, queere, trans* und inter*
Menschen in vielfältigen Situationen v.a. zu
Gesundheitsthemen (Psychiatriebetroffenheit, chronische
Erkrankungen, Behinderung, Isolation, Krisen, Depression,
Identitätsfindung, Sucht, Coming Out, Suizidalität,
Familienplanung)
Unterstützung der inhaltlichten Arbeit u.a. in den
Bereichen Lobbying und Öffentlichkeitsarbeit
Koordinationsaufgaben
Telefondienst
Qualifikationen:
Fachbezogener abgeschlossener Hochschulabschluss oder
vergleichbarer Abschluss
Psychosoziale Beratungserfahrung möglichst mit einem
Schwerpunkt in mindestens einer der folgenden Bereiche:
Psychiatriebetroffenheit, chronische Erkrankungen,
Behinderung, Sucht, Familienplanung
Kenntnisse und Erfahrung mit lesbischen, pan-
/bisexuellen, queeren, trans* und inter* Lebensweisen
2
Auseinandersetzung mit Rassismus, Trans*- und
Homodiskriminierung,
Intersektionalität/Mehrfachdiskriminierung
Beratungsfähigkeit auf Deutsch und möglichst einer
anderen Sprache
Fähigkeit zur strukturierten, selbstständigen Arbeit
Teamfähigkeit
Wir bieten:
Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Interdisziplinäres engagiertes Team
Supervision, Intervision und Team-Fortbildungen
Wertschätzende und diskriminierungssensible
Arbeitskultur
Bezahlung in Anlehnung an TV-L Berlin E9
Rollstuhlgerechte Räumlichkeiten
Wir möchten ganz besonders trans* Frauen, ältere
Menschen, Personen mit Psychiatrieerfahrung, Personen
of Color, Schwarze Menschen und Personen mit
Migrationsgeschichte zu einer Bewerbung auffordern.
Schriftliche oder digitale Bewerbungen mit den relevanten
Angaben werden angenommen bis zum 31.01.2018.
Fahrtkosten zu einem evtl. stattfindenden Vorstellungsgespräch
können leider nicht übernommen werden.
Informationen unter www.lesbenberatung-berlin.de
Bewerbungen an:
Lesbenberatung Berlin e.V.
Senami Zodehougan
Kulmer Str. 20 a
10783 Berlin
mszodehougan@lesmigras.de